top of page

Warum professionelle Produktbilder über Erfolg oder Misserfolg bei Amazon entscheiden

  • Autorenbild: Ruben Tibre
    Ruben Tibre
  • 6. Mai
  • 1 Min. Lesezeit


ree

Im Onlinehandel entscheidet das Auge – und zwar in Sekunden. Gerade auf Plattformen wie Amazon, wo Kund:innen das Produkt nicht anfassen können, sind hochwertige Produktbilder der wichtigste Verkaufsfaktor.

Warum sind gute Produktbilder so wichtig?

Produktbilder sind nicht nur dekorativ – sie übernehmen die Rolle des Verkäufers. Gute Bilder:

  • erzeugen Vertrauen,

  • zeigen das Produkt realitätsnah,

  • erhöhen die Klickrate,

  • steigern die Conversion-Rate,

  • senken die Rücksendequote.

Ohne überzeugende Bilder gehen potenzielle Kund:innen oft weiter – selbst wenn Produktbeschreibung und Preis stimmen.

Was Amazon Bilder leisten müssen

Amazon verlangt Bilder mit weißem Hintergrund, hoher Auflösung, mehreren Perspektiven und – idealerweise – ergänzenden Lifestyle-Aufnahmen oder Infografiken. Diese Bilder helfen dabei, Funktionen, Größe oder Anwendung klar zu vermitteln und emotionale Kaufimpulse auszulösen.

Visuelles Branding beginnt mit Produktbildern

Einheitliche Bildsprache transportiert Professionalität und Markenidentität. Wer mehrere Produkte verkauft, sollte auf einen konsistenten Stil achten – das stärkt das Vertrauen und sorgt für Wiedererkennung im gesamten Shop.

Fazit:

Ob Amazon, eBay oder dein eigener Onlineshop – professionelle Produktbilder sind entscheidend für deinen Verkaufserfolg. Sie bringen dein Produkt auf den Punkt, steigern die Sichtbarkeit und machen aus Besuchern Käufer. Wer hier investiert, investiert direkt in Umsatz.

DieBildere ist eine Agentur für visuelle Inhalte und erstellt genau solche Bilder – präzise, überzeugend und verkaufsstark.

 
 
 

Comentários


bottom of page