top of page

Datenschutzerklärung

1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Nachfolgend informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Stahlmann Commerce GmbH
Untere Wiesenstraße 17
32120 Hiddenhausen
Deutschland

Tel.: 05221 1875544
E-Mail: info@testcheckonline.de

Geschäftsführer: Erdem Berse, Juwan Ammo
Registergericht: Amtsgericht Bad Oeynhausen, Registernummer: HRB 18949
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE359541462
WEEE-Reg.-Nr.: 39777379

Der Verantwortliche für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

1.3 Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte nutzt unsere Website eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers, die von „http://“ auf „https://“ wechselt, sowie am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“).

Folgende Daten werden erhoben:

  • die besuchte Website

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffes

  • Menge der gesendeten Daten in Byte

  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten

  • verwendeter Browser

  • verwendetes Betriebssystem

  • verwendete IP-Adresse (ggf. in anonymisierter Form)

Diese Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Nutzung findet nicht statt. Eine nachträgliche Überprüfung behalten wir uns vor, falls konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

3) Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies helfen uns, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Einige Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach Ende Ihrer Browser-Sitzung automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen.

Sie können die Speicherung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder verhindern. Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

Die Speicherung technisch notwendiger Cookies erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der technisch fehlerfreien Bereitstellung unserer Dienste. Andere Cookies (z. B. für Analysefunktionen) werden in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

4) Kontaktaufnahme

Bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens und für die damit verbundene technische Administration verwendet.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit durch einfache Mitteilung an uns widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt hiervon unberührt.

Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder Sie uns zur Löschung auffordern, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5) Nutzung Ihrer Daten zur Direktwerbung

Wenn Sie sich ausdrücklich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre Daten, um Ihnen regelmäßig Informationen per E-Mail zuzusenden. Die Verarbeitung erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich, z. B. über den im Newsletter enthaltenen Link oder durch eine Nachricht an unsere oben genannte Kontaktadresse. Nach Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse aus dem Verteiler gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich einer weiteren Nutzung zugestimmt haben.

6) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung

Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir mit Dienstleistern (z. B. Transport- und Zahlungsunternehmen) zusammen. An diese werden personenbezogene Daten weitergegeben, soweit dies zur Lieferung und Zahlungsabwicklung erforderlich ist.

Rechtsgrundlage für die Weitergabe ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

7) Rechte des Betroffenen

Ihnen stehen folgende Rechte zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen zu lassen.

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen einschränken lassen.

  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

  • Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.

 

bottom of page